WARUM EIN WOLFSSPITZ
Hier folgend eine Liste guter Gründe, um diese Rasse auszuwählen:
* Der Wolfsspitz ist keine Moderasse, die Züchter sind alle ernsthaft, es gibt keine “Hersteller“.
* Er ist sehr anpassungsfähig, kann uns ins Büro begleiten. Auch wenn man von einer Villa mit Garten in eine Wohnung umziehen müsste, wäre es für ihn kein Problem.
* Er fällt uns immer positiv auf: Viele Leute bewundern diesen schönen Hund mit dem so anmutigen Aussehen: Das Fell ist harmonisch und ungewohnt. Die graue Farbe, in den verschiedenen Nuancen, ist immer schillernd.
* Er ist ergeben und treu und ist immer in unserer Nähe.
* Seine Maße sind ideal. Man kann ihn überall mitnehmen. Die Reisen im Wagen oder im Zug, das Gehen ins Restaurants oder die Benutzung von öffentlichen Verkehrmitteln stellt kein Problem dar. In den Hotels wird er als Hund mittlerer Größe angesehen. Falls man ihn hochheben muss, holt man sich jedoch leicht einen Leistenbruch.
* Es ist nicht notwendig, ihn jeden Tag zum Laufen zu führen, damit er müde wird. Aber falls wir spazieren gehen, begleitet er uns mit Freude. Er hat keinen Instinkt für Jagd und Flucht, dadurch werden die Spaziergänge an der freien Luft mit ihm erholsam und man braucht keine Zäune im Garten.
* Er hat keine großen Ansprüche und ist überhaupt nicht aufdringlich. Er legt sich gerne geringelt in eine Ecke und beobachtet alles.
* Er passt sich immer an die Gefühlslage des Herrchens an: Falls dieser in Ruhe bleiben will, so passt er sich an, falls notwendig heitert er sein Herrchen auf, in dem er zum Unterhalter und Spaßmacher wird.
* Er freut sich immer, wenn er etwas lernen kann. Er fügt sich gut ins Familienleben ein. Er ist auch ein guter Sportler, und es gibt nichts Schöneres, dies von Schäferhunde-Liebhaber bestätigt zu bekommen.
* Der Wolfsspitz ist eine Naturrasse. Sein Fell braucht keinen Hundefriseur und wird nicht hässlich, wenn es auch einmal eine Woche lang nicht gebürstet wird.
* Er hat ein sauberes und ehrliches Antlitz, hat keine hervorstehenden oder bärtigen Lippen sowie keine Triefaugen oder hängenden Ohren.
* Sein ringelförmiger Schwanz ist immer lustig. Er fegt keine Blumenvasen vom Wohnzimmertisch und haut nicht gegen unsere Beine wie eine Peitsche.
* Man kann ihn bei jeder Wetterlage ausführen. Er hat immer seinen Pelz, der ihn vor Regen und Schnee schützt.
* Seine Pfoten sind klein und nicht behaart, somit bringt er kaum Schmutz ins Haus. Er ist sehr sauber und passt auf, sich nicht unnötig schmutzig zu machen.
* Er hat keine besonderen Gesundheitsprobleme und kann sehr alt werden.
* Er ist sehr wachsam. Wir können sicher sein, daß niemand unbeachtet auf unser Grundstück gelangen kann.
* Er ist umgänglich mit Hunden und anderen Tieren. Bei ihm fehlt der Gedanke, die anderen zu beseitigen.
WARUM NICHT (ja, warum nicht ?)
Es ist nicht leicht, Argumente gegen den Wolfsspitz zu finden …
Für einige kann er zu groß oder zu klein sein, aber es stehen viele andere Rassen zur Auswahl.
Hier einige Aspekte, die für jemanden negativ sein KÖNNTEN:
* Das Fell braucht eine konstante Pflege. Falls es nicht regelmäßig gebürstet wird, wird es zersaust, und es ist nicht einfach, es wieder in einen normalen Zustand zu bringen. Während des Fellwechsels findet man überall Haare, aber man braucht nur, einen starken Staubsauger zu kaufen.
* Im Herbst bei Spaziergängen auf dem Land bleiben bei ihm Samen und Blätter im Fell hängen.
* Er hat eine sehr starke und lebhaft Stimme. Wer uns besuchen kommt, hat ein wenig Angst vor seiner spitzen Schnauze.
* Er ist misstrauisch gegenüber Fremden und lässt sich nicht gerne von ihnen streicheln, ohne jedoch aggressiv zu werden
* Er kann sehr starrköpfig sein.